Im dritten DynaMo-Werkstattbericht stellen Mitglieder des Teams der Nachwuchsforschungsgruppe DynaMo erste deskriptive Ergebnisse einer Repräsentativbefragung zu Alltagsmobilität und der Bewertung verkehrspolitischer Maßnahmen vor, die im März und April 2020 in Stuttgart und Münster durchgeführt wurde.
Ziel dieser Befragung war es:
Im nun erschienenen Werkstattbericht werden nach einer kurzen Vorstellung der beiden Fallstädte Stuttgart und Münster sowie einer Beschreibung des methodischen Vorgehens der Untersuchung ausgewählte univariate Ergebnisse der Befragung dargestellt. Außerdem werden erste Ergebnisse grundlegender, bivariater Analysen zum Zusammenhang zwischen soziodemografischen Faktoren und der Bewertung verkehrspolitischer Maßnahmen dargestellt. Zusammenfassend stellt der Bericht einige potenziell interessante Unterschiede zwischen den beiden Städten heraus, während die Betrachtung soziodemografischer Faktoren auf kaum nennenswerte Zusammenhänge verweist. Der Bericht soll damit gleichermaßen eine Orientierung und Informationsquelle für Wissenschaft und Praxis, gleichzeitig aber auch ein erster Ausblick auf die Weiterarbeit mit den Daten innerhalb des DynaMo-Projektes liefern.
Der Bericht ist hier abrufbar.
Sonnberger, M; Stockmann, N; Faller, S.; Feldhoff, B.; Graf A.; Köster, C.; Leger, M. (2020): Alltagsmobilität und Bewertung verkehrspolitischer Maßnahmen seitens der Bevölkerung im städtischen Vergleich. Deskriptive Ergebnisse einer Repräsentativbefragung in Stuttgart und Münster. Dynamo-Werkstattberichte, III. Münster/Stuttgart.